Heute früh geht es aus bekanntem Anlaß wieder zügig voran: Mückenplage. Die Stecke bahnt ihren Weg ständig rauf und runter. Wir überqueren die längste Brücke des Alaska Highways mit 584 m, die über den Nisutlin River führt, der hier in den Teslin Lake fließt. Der Teslin Lake ist insgesamt 138 km lang, im Schnitt 3,2 km breit und 59 m tief. Der See hat seinen Namen nach dem indianischen Wort Teslintoo, was "langes, tiefes Wasser" bedeutet.
Die längste Brücke des Alaska Highways |
Später am Johnson's Crossing ziehen wir uns bei einer längeren Pause erstmal gemütlich einen Happen rein. Das Wetter ist wechselhaft: Mal sonnig und dann wieder ein
kleiner Schauer, ständig im Wechsel. Auch eine neue Erfahrung kann heute gesammelt werden. Die hier ansässige Mückenart sticht während der Fahrt!
Die letzten Kilometer zum Campground sind ziemlich anstrengend, denn obwohl es leicht abwärts geht, herrscht ein sehr starker Gegenwind. Auf dem Campground formiert sich wie immer
eine Mückeninfantrie, doch heute ist es seit Beginn wohl am stärksten. Es läßt sich nur mit Moskitonetz
einigermaßen aushalten. Obwohl es hier am Squanga Lake sehr schön ist, verkriecht Zak sich so schnell wie möglich im Zelt. Denn auf ihn scheinen die Viecher
stärker zu fliegen als auf Maze.