![am Highway 1 [BC, Canada]](/images/ak_cd1-11_zakMaze.jpg) |
Wer sind die bikefreaks? Nun, zum einen wir (Maze und Zak).
Zum anderen ist es jeder, der bewußt mit dem bike auf Reisen geht um mehr als ein
Pauschaltourist zu erleben.
Wir sind davon überzeugt, daß das Reisen mit dem Fahrrad die beste Möglichkeit darstellt,
ein fremdes Land kennenzulernen.
Seit mehr als 10 Jahren verbringen wir unseren Urlaub mit dem Fahrrad und würden
es trotz aller Unannehmlichkeiten immer wieder tun.
Als biker findet man schnell Kontakt zu Einheimischen und anderen Reisenden, erlebt
die Landschaft und das Klima rund um die Uhr hautnah und entdeckt interessante Gebiete,
die in keinem Reiseführer auftauchen.
Auch rücken während der Tour oft ganz andere Prioritäten wieder in den Vordergrund:
Ist genug zu Essen verstaut? Wann gibt es endlich mal wieder ein richtiges Steak?
Nachts träumen wir dann einerseits von einer üppigen Mahlzeit aber auch von
dem Bären, der jeden Augenblick am Zelt klopfen könnte.
In den Gebieten, wo noch Grizzly- und Schwarzbär
zuhause sind, achten wir bei jedem
Handgriff auf korrektes Verhalten. Denn auch wenn das Risiko von den Medien manchmal
heruntergespielt wird, laufen bei Weitem nicht alle Bärenbegegnungen glimpflich ab.
![Spatsizi Plateau Wilderness Park [BC, Canada]](/images/ak_cd1-64_mountains.jpg) |
Doch gerade all das macht so eine Reise viel intensiver als nur mit dem Auto möglichst
viele Meilen zurückzulegen und gelegentlich bei heruntergelassenem Seitenfenster ein
Foto zu schiessen. Der so gewonnene Eindruck beschränkt sich dann auf die schon im Reiseprospekt
abgedruckten Bilder.
Unsere Lieblingsstrecken sind kaum befahrene Nebenstraßen, meist nicht asphaltiert
und nur mit Schotter und losem Sand belegt. Dort, wohin sich nur wenig Verkehr verirrt,
ist es vielerorts noch möglich einen Teil des ursprünglichen Landes zu entdecken.
Auf solchen Straßen ist das Reisetempo zwangsmäßig deutlich niedriger als auf einer
Asphaltstraße. Aber schließlich ist der Weg das Ziel!
|